• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Planting Nest

Home Gardening & DIY Inspiration

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Planting Nest

Home Gardening & DIY Inspiration

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / Jalousien reinigen Anleitung: So werden Ihre Jalousien sauber!

Jalousien reinigen Anleitung: So werden Ihre Jalousien sauber!

August 13, 2025 by cloudReinigungstricks

Jalousien reinigen Anleitung: Wer kennt das nicht? Staub und Schmutz sammeln sich auf unseren Jalousien und lassen sie unansehnlich wirken. Aber keine Sorge, ich zeige dir, wie du deine Jalousien mit einfachen Tricks und DIY-Methoden wieder blitzblank bekommst!

Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen Jalousien, um Licht und Privatsphäre in ihren Häusern zu regulieren. Von den ersten einfachen Holzlamellen bis hin zu den modernen Varianten aus Aluminium oder Kunststoff – Jalousien sind ein fester Bestandteil unserer Wohnkultur. Doch egal aus welchem Material sie sind, eines haben sie alle gemeinsam: Sie müssen regelmäßig gereinigt werden.

Warum ist das so wichtig? Abgesehen von der Ästhetik, die durch saubere Jalousien deutlich verbessert wird, kann sich Staub auch negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Besonders Allergiker leiden unter Staubablagerungen. Mit meiner Jalousien reinigen Anleitung kannst du nicht nur für ein schöneres Zuhause sorgen, sondern auch für ein gesünderes Raumklima. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Hausmitteln und wenig Aufwand deine Jalousien wieder zum Strahlen bringst. Lass uns gemeinsam loslegen und deine Jalousien in neuem Glanz erstrahlen lassen!

Jalousien Reinigen: Eine Schritt-für-Schritt DIY Anleitung

Hallo ihr Lieben! Jalousien reinigen gehört wahrscheinlich nicht zu euren Lieblingsbeschäftigungen, oder? Mir geht es da auch nicht anders. Aber hey, es muss ja gemacht werden! Und mit ein paar Tricks und Kniffen geht es viel schneller und einfacher, als man denkt. Ich zeige euch heute, wie ihr eure Jalousien im Handumdrehen wieder blitzblank bekommt – und das ganz ohne teure Spezialreiniger. Los geht’s!

Was ihr braucht: Die Vorbereitung

Bevor wir loslegen, solltet ihr euch alles zusammensuchen, was ihr braucht. Das spart Zeit und Nerven. Hier ist meine Liste:

* Staubwedel oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz: Um den groben Staub zu entfernen.
* Eimer mit warmem Wasser: Das ist die Basis für unsere Reinigungslösung.
* Mildes Spülmittel oder Allzweckreiniger: Ein paar Tropfen reichen völlig aus.
* Mikrofasertücher: Die sind super, weil sie den Schmutz gut aufnehmen und keine Fusseln hinterlassen.
* Alte Socken: Ja, richtig gelesen! Die sind perfekt für schwer zugängliche Stellen.
* Zahnstocher oder Wattestäbchen: Für die ganz hartnäckigen Ecken.
* Optional: Essig oder Zitronensaft: Für extra Glanz und gegen Kalkflecken.
* Optional: Gummihandschuhe: Wenn ihr empfindliche Haut habt.
* Optional: Leiter oder Tritt: Für hohe Jalousien.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So werden eure Jalousien sauber

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Folgt einfach diesen Schritten, und eure Jalousien werden wieder strahlen.

1. Vorbereitung ist alles: Zuerst solltet ihr den Bereich unter den Jalousien abdecken, zum Beispiel mit alten Zeitungen oder einem Handtuch. So vermeidet ihr, dass Schmutz und Wasser auf den Boden tropfen.

2. Groben Staub entfernen: Nehmt euren Staubwedel oder den Staubsauger mit Bürstenaufsatz und fahrt vorsichtig über jede einzelne Lamelle. Achtet darauf, den Staub nicht nur zu verteilen, sondern ihn wirklich aufzunehmen. Beginnt am besten oben und arbeitet euch nach unten vor.

3. Reinigungslösung vorbereiten: Füllt euren Eimer mit warmem Wasser und gebt ein paar Tropfen Spülmittel oder Allzweckreiniger hinzu. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch einen Schuss Essig oder Zitronensaft dazugeben. Das sorgt für extra Glanz und hilft gegen Kalkflecken. Aber Vorsicht: Nicht zu viel Essig verwenden, da er manche Materialien angreifen kann.

4. Die Lamellen reinigen: Jetzt kommt der spaßige Teil! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lamellen zu reinigen. Hier sind meine Favoriten:

* Methode 1: Mit dem Mikrofasertuch: Taucht ein Mikrofasertuch in die Reinigungslösung, wringt es gut aus und fahrt damit über jede einzelne Lamelle. Achtet darauf, beide Seiten zu reinigen. Spült das Tuch regelmäßig aus und wechselt das Wasser, wenn es zu schmutzig wird.
* Methode 2: Mit der Socken-Technik: Zieht eine alte Socke über eure Hand und taucht sie in die Reinigungslösung. Wringt die Socke gut aus und fahrt damit über die Lamellen. Diese Methode ist besonders praktisch für schwer zugängliche Stellen.
* Methode 3: Mit dem Jalousienreiniger: Es gibt spezielle Jalousienreiniger im Handel, die mit mehreren Bürsten ausgestattet sind. Diese sind sehr effizient, aber auch etwas teurer. Wenn ihr viele Jalousien habt, kann sich die Investition aber lohnen.

5. Hartnäckige Flecken entfernen: Für hartnäckige Flecken könnt ihr einen Zahnstocher oder ein Wattestäbchen verwenden, das ihr in die Reinigungslösung getaucht habt. Fahrt damit vorsichtig über den Fleck, bis er sich löst.

6. Mit klarem Wasser nachwischen: Nachdem ihr alle Lamellen gereinigt habt, solltet ihr sie noch einmal mit klarem Wasser abwischen. So entfernt ihr eventuelle Reinigungsrückstände.

7. Trocknen lassen: Lasst die Jalousien vollständig trocknen, bevor ihr sie wieder hochzieht. Ihr könnt sie auch mit einem trockenen Mikrofasertuch abtrocknen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Spezialfall: Stark verschmutzte Jalousien

Manchmal sind die Jalousien so stark verschmutzt, dass die oben beschriebene Methode nicht ausreicht. In diesem Fall könnt ihr folgende Schritte ausprobieren:

1. Einweichen: Legt die Jalousien (wenn möglich) in die Badewanne oder eine große Wanne mit warmem Wasser und Reinigungsmittel. Lasst sie dort für ein paar Stunden einweichen.

2. Mit Bürste reinigen: Nehmt eine weiche Bürste und schrubbt die Lamellen vorsichtig ab.

3. Gründlich abspülen: Spült die Jalousien gründlich mit klarem Wasser ab.

4. Trocknen lassen: Lasst die Jalousien vollständig trocknen, bevor ihr sie wieder aufhängt.

Tipps und Tricks für saubere Jalousien

Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, die euch das Reinigen der Jalousien erleichtern:

* Regelmäßige Reinigung: Reinigt eure Jalousien regelmäßig, am besten einmal im Monat. So verhindert ihr, dass sich der Schmutz festsetzt.
* Staubschutz: Ihr könnt eure Jalousien auch mit einem Staubschutzspray behandeln. Das verhindert, dass sich Staub so schnell absetzt.
* Sonnenschutz: Vermeidet es, die Jalousien direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Das kann dazu führen, dass sie ausbleichen oder spröde werden.
* Material beachten: Achtet darauf, das richtige Reinigungsmittel für das Material eurer Jalousien zu verwenden. Holzjalousien sollten zum Beispiel nicht mit zu viel Wasser gereinigt werden.
* Fenster putzen: Putzt auch die Fenster, bevor ihr die Jalousien reinigt. So vermeidet ihr, dass Schmutz vom Fenster auf die sauberen Jalousien gelangt.
* Die richtige Technik: Achtet darauf, die Lamellen immer in die gleiche Richtung zu reinigen. So vermeidet ihr Streifen.

Verschiedene Jalousiearten und ihre Besonderheiten

Es gibt verschiedene Arten von Jalousien, die unterschiedliche Reinigungsansprüche haben. Hier ein kurzer Überblick:

* Aluminiumjalousien: Diese sind relativ pflegeleicht und können mit den oben beschriebenen Methoden gereinigt werden. Achtet darauf, keine zu aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
* Holzjalousien: Holzjalousien sind empfindlicher als Aluminiumjalousien und sollten nicht mit zu viel Wasser gereinigt werden. Verwendet am besten ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch und ein spezielles Holzpflegemittel.
* Kunststoffjalousien: Kunststoffjalousien sind ebenfalls relativ pflegeleicht und können mit den oben beschriebenen Methoden gereinigt werden. Achtet darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen können.
* Vertikaljalousien (Lamellenvorhänge): Vertikaljalousien können oft abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachtet aber unbedingt die Herstellerangaben. Alternativ können sie auch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Fazit: Saubere Jalousien sind kein Hexenwerk

So, das war’s! Ich hoffe, meine Anleitung hat euch geholfen und ihr habt jetzt wieder strahlend saubere Jalousien. Denkt daran, regelmäßige Reinigung ist das A und O, um den Schmutz gar nicht erst festsetzen zu lassen. Und keine Angst, mit den richtigen Tricks und Kniffen ist das Ganze wirklich kein Hexenwerk. Viel Spaß beim Putzen!

Jalousien reinigen Anleitung

Conclusion

Nachdem wir nun alle Schritte dieser einfachen, aber effektiven DIY-Anleitung zur Jalousienreinigung durchlaufen haben, ist es an der Zeit, die Vorteile noch einmal hervorzuheben. Die Reinigung Ihrer Jalousien muss keine lästige und zeitaufwendige Aufgabe mehr sein. Mit den hier vorgestellten Methoden, die oft nur Haushaltsmittel verwenden, können Sie Ihre Jalousien im Handumdrehen wieder strahlend sauber bekommen.

Warum ist dieser DIY-Trick ein Muss? Ganz einfach: Er ist kostengünstig, umweltfreundlich und liefert beeindruckende Ergebnisse. Anstatt teure Spezialreiniger zu kaufen, können Sie auf bewährte Hausmittel wie Essig, Spülmittel und warmes Wasser zurückgreifen. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Zudem vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die möglicherweise Ihre Jalousien beschädigen oder gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen könnten.

Darüber hinaus ist die DIY-Methode äußerst flexibel. Sie können sie an die Art Ihrer Jalousien anpassen. Ob Sie nun Jalousien aus Holz, Aluminium, Kunststoff oder Stoff haben, die grundlegenden Prinzipien bleiben gleich. Lediglich die verwendeten Reinigungsmittel und die Intensität der Reinigung müssen gegebenenfalls angepasst werden.

Variationen und zusätzliche Tipps:

* Für hartnäckige Flecken: Bei besonders hartnäckigen Flecken können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser auftragen, diese kurz einwirken lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.
* Duftende Jalousien: Fügen Sie dem Reinigungswasser ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, um Ihren Jalousien einen angenehmen Duft zu verleihen. Lavendel, Zitrone oder Eukalyptus eignen sich hierfür besonders gut.
* Staubschutz: Um die Jalousien länger staubfrei zu halten, können Sie sie nach der Reinigung mit einem Antistatik-Spray behandeln.
* Regelmäßige Reinigung: Um die Ansammlung von Staub und Schmutz zu minimieren, empfiehlt es sich, die Jalousien regelmäßig, idealerweise alle zwei bis vier Wochen, zu reinigen. Eine schnelle Reinigung mit einem Staubwedel oder einem feuchten Tuch reicht oft schon aus, um sie in gutem Zustand zu halten.
* Holzjalousien pflegen: Holzjalousien benötigen besondere Pflege. Verwenden Sie hier nur milde Reinigungsmittel und wischen Sie sie immer trocken, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Spezielle Holzpflegemittel können zusätzlich verwendet werden, um das Holz zu nähren und zu schützen.

Wir sind davon überzeugt, dass diese DIY-Anleitung zur Jalousienreinigung Ihnen helfen wird, Ihre Jalousien sauber und gepflegt zu halten. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen. Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen! Teilen Sie uns Ihre Tipps, Tricks und Ergebnisse in den Kommentaren mit. Lassen Sie uns gemeinsam eine Community bilden, in der wir uns gegenseitig inspirieren und unterstützen können, um unsere Wohnungen sauber und einladend zu gestalten.

Vergessen Sie nicht, dass eine regelmäßige und gründliche Jalousienreinigung nicht nur die Optik Ihrer Räume verbessert, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Jalousien verlängert. Investieren Sie ein wenig Zeit und Mühe, und Sie werden lange Freude an Ihren sauberen und gepflegten Jalousien haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jalousienreinigung

Wie oft sollte ich meine Jalousien reinigen?

Die Häufigkeit der Jalousienreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Lage Ihrer Wohnung (z.B. an einer stark befahrenen Straße oder in einer ländlichen Gegend), der Anzahl der Personen im Haushalt und ob Haustiere vorhanden sind. Generell empfiehlt es sich, Jalousien alle zwei bis vier Wochen von Staub zu befreien. Eine gründlichere Reinigung sollte alle drei bis sechs Monate erfolgen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Jalousien stark verschmutzt sind, sollten Sie sie natürlich früher reinigen.

Welche Reinigungsmittel eignen sich am besten für Jalousien?

Für die meisten Jalousienarten eignen sich milde Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Essigwasser sehr gut. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Jalousien beschädigen können. Bei Holzjalousien sollten Sie spezielle Holzreiniger verwenden, um das Holz nicht auszutrocknen. Testen Sie das Reinigungsmittel immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es die Jalousien nicht verfärbt oder beschädigt.

Kann ich meine Jalousien in der Waschmaschine reinigen?

Nein, die Reinigung von Jalousien in der Waschmaschine wird generell nicht empfohlen. Die mechanische Belastung und die hohen Temperaturen können die Jalousien beschädigen oder verformen. Zudem könnten sich die Lamellen verhaken oder brechen. Es ist besser, die Jalousien von Hand zu reinigen, wie in der Anleitung beschrieben.

Wie reinige ich Jalousien, die schwer zugänglich sind?

Für schwer zugängliche Jalousien können Sie spezielle Jalousienbürsten oder -reiniger verwenden, die über einen langen Griff verfügen. Diese ermöglichen es Ihnen, die Lamellen auch in höheren oder schwer erreichbaren Bereichen zu reinigen. Alternativ können Sie auch einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz verwenden, um den Staub von den Jalousien zu entfernen. Achten Sie dabei darauf, die Saugkraft zu reduzieren, um die Jalousien nicht zu beschädigen.

Wie vermeide ich Streifenbildung beim Reinigen von Jalousien?

Um Streifenbildung zu vermeiden, sollten Sie die Jalousien nach der Reinigung mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie am besten ein Mikrofasertuch, da dieses besonders saugfähig ist und keine Fusseln hinterlässt. Achten Sie auch darauf, das Reinigungsmittel nicht zu stark zu dosieren und die Jalousien nicht zu nass zu machen.

Was tun, wenn meine Jalousien stark verschmutzt sind oder hartnäckige Flecken aufweisen?

Bei stark verschmutzten Jalousien oder hartnäckigen Flecken können Sie eine stärkere Reinigungslösung verwenden. Mischen Sie beispielsweise Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 oder verwenden Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie die Lösung oder Paste auf die betroffenen Stellen auf, lassen Sie sie kurz einwirken und wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf können Sie den Vorgang wiederholen.

Wie pflege ich meine Holzjalousien richtig?

Holzjalousien benötigen besondere Pflege, da Holz empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Reinigungsmittel und wischen Sie die Jalousien immer trocken. Vermeiden Sie es, die Jalousien mit Wasser zu durchnässen. Spezielle Holzpflegemittel können zusätzlich verwendet werden, um das Holz zu nähren und zu schützen. Diese Pflegemittel helfen, das Holz vor dem Austrocknen zu bewahren und seine natürliche Schönheit zu erhalten.

Kann ich meine Jalousien auch professionell reinigen lassen?

Ja, es gibt professionelle Reinigungsdienste, die sich auf die Reinigung von Jalousien spezialisiert haben. Dies kann eine gute Option sein, wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, die Jalousien selbst zu reinigen, oder wenn die Jalousien besonders stark verschmutzt sind. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe und vergleichen Sie die Preise und Leistungen.

Wie kann ich verhindern, dass meine Jalousien schnell wieder verstauben?

Um zu verhindern, dass Ihre Jalousien schnell wieder verstauben, können Sie sie nach der Reinigung mit einem Antistatik-Spray behandeln. Dieses Spray reduziert die statische Aufladung der Jalousien und verhindert so, dass Staubpartikel angezogen werden. Alternativ können Sie auch ein feuchtes Tuch mit etwas Weichspüler verwenden, um die Jalousien abzuwischen.

Was ist der beste Zeitpunkt, um meine Jalousien zu reinigen?

Der beste Zeitpunkt, um Ihre Jalousien zu reinigen, ist an einem trockenen und sonnigen Tag. So können die Jalousien nach der Reinigung schnell trocknen und es bilden sich keine Wasserflecken. Vermeiden Sie es, die Jalousien an einem regnerischen oder feuchten Tag zu reinigen, da dies die Trocknungszeit verlängern und die Bildung von Schimmel begünstigen kann.

« Previous Post
Mais Anbauen im Garten: So gelingt die erfolgreiche Ernte!
Next Post »
Rote Bete anbauen: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Küchenschränke entfetten einfach: So geht’s!

Reinigungstricks

Versteckte Keime im Haushalt: So schützen Sie sich effektiv

Reinigungstricks

Teppich reinigen ohne Staubsauger: So geht’s einfach & effektiv

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Zitruspflanzen im Topf ziehen: So gelingt die erfolgreiche Anzucht

DIY Karton Safe bauen: Die ultimative Anleitung

Weinflasche Lampe selber machen: Kreative DIY-Ideen & Anleitung

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design